Ernährung für Welpen
Ernährung für Welpen
Generell brauchen Hunde eine ausgewogene Ernährung, die aus Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen besteht. Besonders Welpen benötigen etwas mehr Nährstoffe. Vor allem Kalzium, denn das ist wichtig für das Wachstum.
Allerdings kann sich zuviel Kalzium auch wieder schädlich auf das Knochenwachstum auswirken. Du solltest Deinen jungen Hund deshalb nie nur mit Speisenresten ernähren, denn hier besteht die Gefahr einer Mangelernährung.
Egal, ob Du Deinen Hund nur mit Trockenfutter oder zusätzlich mit Nassfutter ernährst, achte darauf, dass Du Dein neues Familienmitglied nach den auf der Packung angegebenen Richtwerten fütterst. Grundsätzlich brauchen Welpen im Wachstum deutlich mehr, als ausgewachsene Hunde. Die Richtwerte variieren natürlich und sind von vielen Faktoren abhängig wie Rasse, Größe, Gewicht und Aktivität des Hundes. Du solltest Deinen Welpen deshalb regelmäßig wiegen und darauf achten, dass er entsprechend seiner Rasse wächst und zunimmt. Falls Du Dir unsicher bist, kannst Du z.B. beim Tierarzt nachfragen.
Und noch ein Hinweis, den man meist nicht beachtet: Gerade in der Lernphase belohnt man den Liebling gerne mit ein paar Leckerlies. Pass auf, dass Du ihn damit nicht überfütterst. Leckerlies müssen in die Ernährung mit eingerechnet werden.
ACHTUNG!!!
Schokolade ist für Hunde nicht geeignet, da das in der Kakaofrucht enthaltene Theobromin für den Hund sogar tödlich sein kann!