FAQ - Antwort auf häufig gestellte Fragen
F: Wie funktioniert das mit der Geld-zurück-Garantie? Ist diese nur 14 Tage gültig, wie gesetzlich vorgeschrieben?
A: Wir wissen, dass der Test von Hundefutter seine Zeit braucht. Deshalb erstatten wir Dir den kompletten Kaufbetrag auch nach Ablauf der 14 Tage zurück. Ob wir das Futter dann auf unsere Kosten abholen lassen, oder Du es an ein Tierheim spenden möchtest, besprichst Du am besten telefonisch mit uns unter 07151 / 959 65 60, oder Du schickst uns eine kurze Mail an info@dogs-heart.de
F: Wie lange dauert es, bis das Futter bei mir ankommt?
A: Sämtliche Pakete werden werktags (außer Samstags) üblicherweise um 14:30 Uhr abgeholt. Alle Standard-Bestellungen nach 14 Uhr verlassen unser Lager am Folgetag. Pakete unter 1 kg Gewicht versenden wir mit der Deutschen Post per Warenversand. Die Lieferung dauert zwischen 2-5 Arbeitstage, abhängig von Deinem Postamt, und kann nicht nachverfolgt werden. Pakete über 1 kg werden mit DHL verschickt und stehen in der Regel nach 1-3 Tagen vor Deiner Tür.
F: Futterumstellung - Kann ich jederzeit von einem Futter auf ein anderes umstellen?
A: Bei radikaler Futterumstellung kann es unter Umständen zu Durchfall kommen. Um das zu vermeiden, sollte die Umstellung langsam erfolgen, damit sich der Darm langsam umstellen kann. Das kann man wie eine Entschlackung oder Entgiftung sehen und dauert in der Regel insgesamt 3 Wochen, bis die ‚schlechten‘ Bakterien ausgespült wurden und sich ein ausgewogenes Bakterienverhältnis im Magen-Darm-Trakt gebildet hat.
Optimal ist eine Beimischung des neuen Futters von 1/4 in der ersten Woche, 1/2 in der zweiten Woche, 3/4 in der dritten Woche und ab der vierten Woche reines DOGS-HEART Futter. Es gibt natürlich auch Hunde, die mit einer schnellen Umstellung keine Probleme haben. Kommt auch immer auf den Hund und das Futter an, das vorher gegeben wurde.
F: Wie lange ist die Haltbarkeit nach dem Öffnen des Futters?
A: Unser Futter ist nach dem Öffnen der Packung noch mindestens 3 Monate haltbar. Bitte trocken, luftdicht und lichtgeschützt lagern, damit sich die Wirkstoffe nicht verflüchtigen können, bzw. keine Milben oder Ungeziefer in das leckere Futter kommen kann. Wir füllen z.B. die Anti-Zecken Snacks in ein leeres Gurkenglas (250g passen perfekt rein), und stellen das in den Schrank.
F: Wie hoch ist der echte Fleischanteil?
A: Rohfleisch hat einen Wasseranteil von ca. 72-75%. Wasser wird dem Fleisch beim Produktionsprozess entzogen, so dass das Fleisch im Trockenzustand bei einem Wert von ca. 25% liegt. Also den Wert des Trockenanteils mal 3 nehmen - das ist dann der tatsächliche Rohfleischanteil.
F: Welche Fleischbestandteile beinhaltet das Futter?
A: Die Zusammensetzung des Fleisches besteht aus einem naturnahen Mix aus Muskelfleisch, Innereien (besonders reich an Taurin und anderen Aktivstoffen) und Knochen (Kalzium). Unser Futter beinhaltet nur die wirklich wertvollen Bestandteile.
Dinge, die nicht wertvoll für den Hund sind (z.B. Klauen) haben auch nichts in unserem Futter verloren.
F: Besteht das Forelle Trockenfutter aus ganzen Fischen?
A: Ja, in unserem hochwertigen Forelle-Hundefutter sind ganze Fische enthalten. Wir versuchen, unser getreidefreies Hundefutter so natürlich wie möglich zu belassen. Genau wie die Forellen in der Natur auch im Ganzen gefressen werden, sind auch in unserem Futter alle wertvollen Bestandteile der ganzen Forellen enthalten.
F: In Eurem Futter ist Salz (Steinsalz) enthalten. Ist das nicht schädlich für den Hund?
A: Die Frage, ob Salz für Hunde schädlich ist, wird in vielen sozialen Netzwerken ausgiebig diskutiert, allerdings meist global, ohne Mengenangaben und nähere Hintergründe. Jedes Tier braucht Salz, welches zu den Mineralstoffen zählt. Auch Blut (und somit auch nicht ausgeblutetes Rohfleisch), von dem sich der Wolf als Vorfahr unserer geliebten Vierbeiner hauptsächlich bei seinen Jagdzügen ernährt, enthält Salz. Den Salzgehalt im Blut kann man in etwa mit Meer- oder Nudelkochwasser vergleichen. So nimmt ein Wolf tatsächlich pro Tag deutlich mehr Salz zu sich als der Mensch. In der richtigen Menge ist Salz (oder Steinsalz) wichtig für die Hydrolyse für jedes Tier. Darum gibt es ja auch die bekannten Salz-Lecksteine.
Wirklich wissenschaftliche Studien, bei denen Vergleichsgruppen Hunde jahrelang mit und ohne Salz ernährt wurden, sind uns nicht bekannt.
F: PARATIC Snacks - Dosierung
A: In den ersten 3-4 Wochen ca. 10 St./10 kg täglich, dann reduzieren auf ca. 5 St./10 kg Körpergewicht.
Einfach täglich füttern. Ob alles auf einmal, oder über den Tag verteilt ist egal, es geht nur darum, den Level aufzubauen, und dann zu erhalten. Unsere Berner Sennerin Lissi wiegt 43 kg und bekommt jeden Morgen ca. 12-15 St.
Keine Angst wegen Überdosierung, die Inhaltsstoffe sind quasi homöopathisch:
1 St. wiegt ca. 0,8-1 g, je St. Schwarzkümmelöl 5% und 1% Kokosöl. Man kann also vor allem in der Anfangsphase, wenn es schneller gehen soll, auch ohne Bedenken mehr füttern.
F: PARATIC Snacks - Muss ich den Snack das ganze Jahr über füttern?
A: Wir werden oft gefragt, ob man das ganze Jahr füttern muss, oder die Gabe unterbrechen kann. Das kannst Du machen, wie Du möchtest.
Genau wie wir füttern viele unserer Kunden den PARATIC Snack auch über den Winter.
Bei unseren milden Witterungsbedingungen kann es Sinn machen, den PARATIC Snack das ganze Jahr über zu füttern. Wenn Du im Herbst absetzen solltest, wirst Du ja merken, ob Dein Schatz wieder ungebetene Besucher nach Hause bringt.
Auf jeden Fall solltest Du aber Mitte Januar wieder mit der Fütterung beginnen, damit Dein Schatz für die Hauptsaison (ab Mitte Februar) gewappnet ist.
Bitte nach der Winterpause keine angebrochenen Snacks benutzen, da die Gefahr groß ist, dass sich die Inhaltsstoffe während der Lagerung über den Winter verflüchtigt haben..
F: PARATIC Snacks - Mein Hund will die Snacks nicht fressen
A: Vielleicht helfen Deinem Schatz ja folgende Tricks:
Ich werfe morgens die Snacks auf den Boden, oder verstecke sie, dann hat unsere Lissi gleich morgens ihren Spaß. Du kannst auch Kunststückchen machen lassen und dann die Snacks zuwerfen, oder sie so als Leckerli geben, evtl. auch zwischen denen, die Deine Fellnase sonst mag.
So lernt Dein Schatz langsam, den Geschmack der Leckerlis mit etwas Positivem zu verbinden. Du kannst die Snacks auch während dem Spaziergang geben. Da sich der Level ja kontinuierlich aufbaut, geht es nur darum, den Level zu halten. Der Zeitpunkt der Gabe ist also nicht wichtig.
Manchmal ist den Hunden auch der Geruch nach dem ersten Öffnen der Packung zu heftig. Das wird aber weniger, und oft hilft es auch, die Packung nach dem ersten Öffnen 10 Minuten offen zu lassen, damit sich der angestaute Schwarzkümmelgeruch verflüchtigen kann. Danach aber unbedingt wieder luftdicht verschließen, damit sich die Inhaltsstoffe nicht verflüchtigen können.
So, ich hoffe, ich konnte Dir noch ein paar nützliche Tipps geben und wünsche Dir und Deiner Fellnase einen sonnigen, entspannten Sommer.
Bei weiteren Fragen kannst Du Dich natürlich sehr gerne bei uns melden, wir freuen uns über jeden netten Kontakt!
F: Wie kann ich meine gesammelten Bonuspunkte auf der Prämienseite einlösen?
A: Am PC
- Logge Dich in Deinen Account ein (Button oben 'Konto')
- Klicke auf Deinem Bildschirm auf der rechten Seite den roten Button, auf dem steht: 'Jetzt Prämien verdienen und bares Geld sparen!'.
- So landest Du automatisch auf Deiner Prämienpunkte Seite. Hier findest Du Deinen aktuellen Punktestand und weitere Infos zu Deinen Bonus Punkten.
- Klicke auf 'Prämien' und wähle den gewünschten Gutschein aus.
- Klicke auf 'Einlösen'. So erhältst Du Deinen Rabattcode, mit dem Du dann beim Bezahlen Deine Prämienpunkte einlösen kannst.
- Bitte beachte, dass Dieser Code nicht mit weiteren Rabattcodes kombiniert werden kann.
Mobil / Handy
- Klicke auf Deinem Bildschirm unten den roten Button, auf dem steht: 'Jetzt Prämien verdienen und bares Geld sparen!'.
- Klicke auf 'Prämien' und wähle irgendeinen Gutschein aus (egal welcher, das ist nur der Weg zum Log In) -> Ein PopUp erscheint unten.
- Klicke auf 'Log In' und logge Dich in Dein Konto ein (Dieser Vorgang dauert einen kurzen Moment).
- Du landest automatisch auf Deiner Prämien Punkteseite. Hier findest Du Deinen aktuellen Punktestand, weitere Infos zu Deinen Bonuspunkten und kannst Deine Prämie einlösen.
- Klicke dazu auf 'Prämien' und wähle Deinen gewünschten Gutschein aus.
- Klicke dann auf 'Einlösen'. So erhältst Du Deinen Rabatt Code, mit dem Du dann beim Bezahlen Deine Prämienpunkte einlösen kannst.
- Bitte beachte, dass Dieser Code nicht mit weiteren Rabattcodes kombiniert werden kann.